PCs werden im Laufe ihrer Nutzungszeit durch viele Faktoren langsamer. Der Hauptgrund ist die fragmentierte Speicherung von Dateien auf Festplatten und SSDs. Das neue O&O Defrag nimmt sich dieses Problems an und sorgt für einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs, eine verlängerte Lebensdauer und komfortableres Arbeiten am PC.
Defragmentieren Sie Ihre Festplatten und – jetzt neu – SSDs mit O&O Defrag, um dem wirkungsvoll vorzubeugen und Ihre Arbeit am PC wieder zu beschleunigen. Beim Defragmentieren werden Dateifragmente auf der Festplatte oder SSD logisch neu angeordnet, so dass Dateien wieder schneller von der Hardware erkannt und verarbeitet werden können.
Neue Defragmentierungsmethode SOLID/COMPLETE: SSDs speichern Dateifragmente über mehr Speicherzellen verteilt als notwendig. Die ressourcen- und hardwareschonende Methode SOLID/COMPLETE defragmentiert diese Dateiteile, so dass in Zukunft nur noch so viele Speicherzellen wie benötigt gelesen und geschrieben werden müssen. SOLID/COMPLETE kann sowohl für SSDs als auch Festplatten eingesetzt werden.
Nach der Installation müssen keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden, das Programm wählt die für das System passende Defragmentierungsmethode aus und wendet diese an.
Um den ressourcenschonenden Effekt der Defragmentierung von SSDs optimal zu nutzen, haben wir SOLID entwickelt. Diese Methoden SOLID/QUICK und SOLID/COMPLETE schonen schon während der Defragmentierung die Ressourcen der SSD und reduzieren zusätzlich zukünftige Schreibzugriffe.
Findet und entfernt temporäre und überflüssige Dateien, die Speicherplatz verbrauchen und eine hohe Fragmentierung verursachen. O&O DiskCleaner steigert auch die potentielle Sicherheit der Daten, da private Inhalte (z.B. Datenbanken für Miniaturansichten, Kopien von Dokumenten, Entwürfe von E-Mails, Speicherabbilder, Papierkorb) nicht in unnötigen und schlecht auffindbaren Dateien als Kopie vorgehalten werden.
Windows verteilt beim Speichern einzelne Dateifragmente quer über die gesamte Festplatte, wodurch sich die Zugriffszeiten erheblich verlängern. Bei einer optimalen Anordnung durch die Defragmentierung sinken die Zugriffszeiten deutlich. Das bedeutet nicht nur Zeitersparnis für den Benutzer, sondern auch eine geringere Belastung und höhere Lebensdauer von Festplatten.
Die automatische Defragmentierung kann von Benutzer mit drei Klicks konfiguriert werden und optimiert im Hintergrund Ihre Datenträger, ohne dass Ihr Rechner währenddessen in seiner Leistung negativ beeinflusst wird. O&O Defrag lässt sich so einstellen, dass die Defragmentierung ab einem bestimmten Fragmentierungsgrad, an bestimmten Tagen der Woche, oder immer dann, wenn Ihr Bildschirmschoner aktiv ist, startet.
Wird der Rechner häufig für Videoschnitt- oder Grafikanwendungen genutzt, können Sie O&O Defrag so konfigurieren, dass eine automatische Optimierung nicht startet, während bestimmte Programme aktiv sind. Für einen gewöhnlichen Desktop-PC, auf dem hauptsächlich Internet- oder Büroanwendungen laufen, sind die Standardeinstellungen von O&O Defrag bereits optimal. Auch für mobiles Arbeiten am Notebook eignet sich O&O Defrag bestens. Wenn die externe Stromversorgung getrennt wird, wechselt O&O Defrag automatisch in den Pause-Modus, um Energie zu sparen.