Datenrettung auf Profi-Niveau – einfach gemacht!
Mit Stellar Data Recovery hast Du das richtige Tool an der Hand, um versehentlich gelöschte Dateien, beschädigte Ordner oder sogar verloren gegangene Partitionen wiederherzustellen – schnell, sicher und zuverlässig. Egal ob Du einfach nur ein paar wichtige Dokumente retten willst oder eine tiefergehende Datenrettung brauchst: Mit der neusten Version bist Du bestens ausgerüstet. Hol Dir die Kontrolle über Deine Daten zurück – ganz ohne technisches Vorwissen.

- Den Scanvorgang anhalten und Dateien bequem wiederherstellen
- Stellt verlorene Dokumente, E-Mail-Dateien, Fotos, Videos und mehr wieder her
- Stellt mehrere Dateiformate auf verschiedenen Speichermedien wieder her
- Stellt verlorene Daten von formatierten, beschädigten und mit Viren infizierten Laufwerken wieder her
- 4096-Byte-Sektor-Unterstützung
- Vollbild-Videovorschau
- Intelligente Sortierung
- Dual-Monitor-Unterstützung
Vertrauenswürdige Datenwiederherstellung unter Windows
Stelle verlorene oder gelöschte Dateien und Ordner auf deinem Windows-PC, Laptop oder anderen externen Speichermedien bequem von zu Hause oder im Büro wieder her.
- Stellt verlorene Daten auf allen Windows-basierten Speichermedien wieder her
- 100% genaue, zuverlässige und effiziente Datenrettungssoftware
- Integrierte Unterstützung für die Datenwiederherstellung auf RAW-Laufwerken
- Einfache Benutzeroberfläche für eine schnelle und einfache Datenrettung
Sichere Wiederherstellung auf allen Windows-Speichermedien
Die Software stellt Daten auf allen Arten von internen und externen Windows-basierten Speicherlaufwerken wieder her.
- Stellt Daten von allen Arten von Festplatten-, SSD- und eMMC-Speichern wieder her
- Stellt Daten von USB-Sticks, SD-Karten, DSLR-Flashkarten und mehr wieder her
- Ruft Daten von unzugänglichen und RAW-Speicherlaufwerken ab
Quick Scan vs. Deep Scan
Quick Scan ist ein schneller Suchlauf, der gelöschte oder kürzlich verlorene Dateien auf Datenträgern findet. Er eignet sich gut für einfache Datenverluste, wie versehentliches Löschen oder schnelles Formatieren.
Deep Scan geht deutlich gründlicher vor: Es durchsucht das Laufwerk sektorweise und erkennt auch Dateien, die durch schwerwiegende Schäden, beschädigte Dateisysteme oder Partitionierungsprobleme verloren gegangen sind. Deep Scan dauert länger, bietet aber bessere Ergebnisse bei komplexen Datenverlust-Szenarien.
RAW-Partitionen
Eine RAW-Partition liegt vor, wenn das Dateisystem einer Festplatte beschädigt ist oder fehlt – das Laufwerk wird vom Betriebssystem als „RAW“ erkannt und lässt sich nicht mehr öffnen. Stellar Data Recovery 12 kann solche Partitionen analysieren und versuchen, die darin enthaltenen Daten wiederherzustellen, auch wenn kein normales Dateisystem (wie NTFS, FAT32 oder exFAT) mehr vorhanden ist.
Vorschau & Wiederherstellung Deiner unbezahlbaren Erinnerungen
Stellar Data Recovery stellt nicht nur Dokumente wieder her, sondern holt auch verlorene oder gelöschte Fotos und Videos zurück. Die Software zeigt auch eine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien wie Office-Dokumente, PDF, Fotos, Videos, Audio, ZIP- und RAR-Dateien und mehr. Sie ermöglicht auch eine Vorschau der Videos im Vollbildmodus. Diese Funktion ist unglaublich hilfreich, um eine präzise und flüssige Datenwiederherstellung zu ermöglichen.
Schnell- & Tiefenscan
Die Software verfügt über zwei Ebenen, wenn es um die Scan-Methode geht – den Quick-Scan und den Tiefenscan. Quick-Scan ist in den meisten Fällen hilfreich, um die verlorenen Daten wiederherzustellen. Wenn die Software nicht in der Lage ist, die Daten im Quick-Scan zu finden, schaltet sie automatisch in den Tiefenscan um. Du kannst auch zum Tiefenscan wechseln, wenn Du mit den Ergebnissen vom ‘Quick-Scan’ nicht zufrieden bist. Der Tiefenscan, auch als ‘Deep Scan’ bezeichnet, wurde speziell entwickelt, um Daten aus einem formatierten oder beschädigten Speicher wiederherzustellen. Die Option Tiefenscan befindet sich im Datei-Dialogfeld, wo Du eine geschätzte Dateigröße und Datum angeben kannst. Beim Scannen von Medien empfiehlt es sich, die Option zur Vorschau der Datei zu deaktivieren, wodurch die Scangeschwindigkeit erhöht wird. Während des Scans der Medien oder des Laufwerks zeigt die Software den Status des Scans, die benötigte Zeit sowie die verbleibende Zeit, um den Scan abzuschließen, an.
Stellt Daten von 4K-Festplatten wieder her
Die Software Stellar Data Recovery stellt Daten von modernen 4K-Festplatten wieder her, die die Dateien auf großformatigen Sektoren speichern. Das Tool kann Deine Daten von Speichersektoren mit einer Größe von 4096 Bytes leicht scannen und wiederherstellen, wodurch die Datenrettungsergebnisse auf allen Festplattentypen maximiert werden. Es führt eine effektive Wiederherstellung von allen Arten von modernen 4K-Laufwerken durch, die mit FAT32-, ExFAT- oder NTFS-Dateisystemen formatiert sind.
Datenwiederherstellung auf zwei Monitoren
Das Werkzeug zur Datenwiederherstellung von Stellar unterstützt zwei Monitore und bietet Ihnen den Komfort, auf zwei Bildschirmen gleichzeitig zu arbeiten, ohne dass Sie minimieren oder umschalten müssen. Die Dual-Monitor-Unterstützung ermöglicht eine präzisere und mühelose Wiederherstellung, während Sie mehrere Aufgaben bewältigen.
Sortiere Deine Dateien auf Deine Art und Weise
Wenn Du Deine wiederhergestellten Daten in einer nicht organisierten Weise wiederherstellst, kann es schwerfallen, wichtige Dateien zu identifizieren, auch wenn Vorschaudetails verfügbar sind. Die Stellar Data Recovery bietet Dir die Option ‘Filtered Tree‘, mit der Du Dateien einfacher sortieren kannst. Klicke im Fenster mit den Suchergebnissen im linken Fensterbereich auf die Registerkarte ‘Filtered Tree’, um verschiedene Optionen zum Filtern der von der Software gefundenen Dateien zu sehen. Du kannst die verschiedenen Dateitypen angeben, die Option für bestehende oder gelöschte Dateien ankreuzen und dann die ungefähre Dateigröße angeben. Die Software bietet Dir auch die Option ‘Date search’ (Datumssuche), mit der Du eine Datei nach dem Last Access Date (letzten Zugriffsdatum), Last Modified Date (letzten Änderungsdatum) und Created Date (Erstellungsdatum) suchen kannst.