Das neue Ashampoo 3D CAD Professional 10 bietet Dir deutlich mehr Möglichkeiten! Mit einem erweiterten Katalog mit mehr als 250 neuen 3D Objekten, neuen Türen, dem Balkon Katalog in Gruppen und Stützmauern für Gelände- und Gartenplanung kannst Du noch realistischer planen! Nutze das neue Geländeelement Grund mit 3D-Umrandung, Zäune als Geländer-Variante oder den praktischen Nordpfeil-Dialog zum Platzieren, Drehen und Skalieren! Geländer können nun in vielen Varianten genutzt werden, selbst im eigenen Design! Und die automatische Bemaßung für 2D-Grundrisse und automatischen Positionstexte zum Markieren von Wänden und Fenstern nimmt Dir viel Arbeit ab!
Ashampoo 3D CAD Professional 10 ist der ideale Hausplaner für alle Designer, Bauzeichner, Innen- oder Landschaftsarchitekten! Konstruiere, visualisiere und kommuniziere Deine Designideen detailliert, unkompliziert und professionell! Erstelle Pläne für Bauanträge oder Ausführungsplanungen, auch für höchste Ansprüche. Starke architektonische Funktionen ermöglichen Dir fachgerechte Ergebnisse, und mit der umfangreichen Modellierungsfunktion gestaltest Du zusätzliche Bauteile und Skulpturen, die Deiner Architektur eine ganz eigene, künstlerische Note verleihen.
Numerische Eingabewerkzeuge sind das Nonplusultra für exakte Planung, weshalb Ashampoo CAD Pro hier groß auftrumpft! Leistungsstarke numerische Eingabevarianten für Wände, Fenster und Türen machen die Arbeit einfach, numerische Bearbeitungswerkzeuge für dieselben Bereiche machen Deine Projekte präzise und variabel. Zusammen mit Zusatzbauteilen für Fenster und Türen, Rollladenkästen, Jalousien und Umrandungen ist der Design- und Konstruktionsbereich ideal für den professionellen Einsatz!
Ashampoo 3D CAD Professional ist auch aufgrund der Vielzahl an 3D-Objekten so beliebt. Nutze mehr als 1.500 3D-Objekte und über 250 gebrauchsfertige Gruppen im Gruppenkatalog! Der Katalog beinhaltet unter anderem Gruppen voller vorkonstruierter Garagen, Küchenzeilen, Gartenhäuser und Saunen. Lege eigene Katalogverzeichnisse an und nutze sie direkt in den Katalogen - praktischer geht es kaum! Mit Ashampoo 3D CAD Pro kannst Du zahlreiche weitere 3D-Objektformate laden, bearbeiten und die Ergebnisse für die Verwendung im Katalog der 3D-Objekte speichern. So hast Du mit dieser 3D-CAD-Software automatisch Zugriff auf Millionen von 3D-Objekten!
Mit den Optionen "Ansicht von der Seite" und "Ansicht von oben" ist das Ausrichten und damit auch das Betrachten einfach und komfortabel. Freue Dich auf Darstellungen, die exakt der ausgewählten Funktion entsprechen! Das Besondere an der 3D-Ansicht ist, wie aussagekräftig und lebensecht sie wirkt. Durch geöffnete Türen werden Räume noch variabler, lebensechter und besonders beim Durchwandern einfach schöner. Du kannst sogar den Öffnungswinkel der Türen selbst bestimmen! Gestalte Details, indem Du zum Beispiel deine Entwürfe mit Fensterläden und Jalousien für alle gängigen Fensterformate ausstattest und sie unterschiedlich geöffnet lässt!
Bekomme einfach Angaben zu den Geländeelementen, ihrer Oberfläche, ihrem Volumen und ihrem Aushub. Du kannst zum Beispiel berechnen, wie viel Erde Du benötigst, um ein Beet aufzufüllen. Für Fenster und Türen besteht nun die Möglichkeit, Abmessungen für einzelne Elemente in 2D-Draufsichten einzublenden. Verbessere Deine Grundrisse um einen wichtigen Faktor! Als wichtigen Bauteiltyp gibt es das Fundament, sogar in den Varianten Einzelfundamente, Streifenfundamente und Bodenplatte. Durch die praktische Auswertung kannst Du hier auch den Aushub und das Volumen des Abzugskörpers berechnen!
Die Konzeption von Photovoltaik-Anlagen darf bei einer guten Projektplanung nicht vergessen werden. Bei Flachdachanlagen arbeitest Du zunächst auf Basis von Verlegebereichen. Innerhalb dieser Bereiche kannst du Flächen definieren, in denen keine Module verbaut werden dürfen. Anschließend platzierst Du die gesamte Anlage im definierten Bereich mit nur zwei Mausklicks. Du kannst so Abstände zwischen den Reihen ändern, nach Wunsch drehen oder manuell ausrichten – alles für die perfekte Vorplanung!
2D DXF- und DWG-Dateien kannst Du direkt aus dem Programm heraus importieren und exportieren. So gelingt der Datenaustausch mit anderen CAD-Anwendungen mühelos! Und wenn Du präsentationstechnisch das Maximum aus deinem Projekt herausholen möchtest, exportierst Du es für die Weiterverarbeitung einfach in das Maxon Cinema 4D Format!
Mit Ashampoo 3D CAD Pro können Sie zahlreiche weitere 3D Objektformate laden, bearbeiten und die Ergebnisse für die Verwendung im Katalog der 3D Objekte speichern. So haben Sie mit dieser 3D CAD Software automatisch Zugriff auf Millionen von 3D Objekten! Einfach importieren und in Ihrem Projekt verwenden! Formate wie SketchUp und Collada bieten Ihnen unzählige neutrale, aber auch herstellerbezogene Modelle.
Die Konzeption von Photovoltaik-Anlagen darf bei einer guten Projektplanung nicht vergessen werden. Bei Flachdachanlagen arbeiten Sie zunächst auf Basis von Verlegebereichen. Innerhalb dieser Bereiche können Sie Flächen definieren, in denen keine Module verbaut werden dürfen. Anschließend platzieren Sie die gesamte Anlage im definierten Bereich mit nur zwei Mausklicks. Sie können Abstände zwischen Reihen ändern, nach Wunsch drehen oder manuell ausrichten – alles für die perfekte Vorplanung!
Auf vielfachen Wunsch haben wir weitere Flächenauswertungen und dafür passende Ausgabetemplates integriert. Neben den Ausgaben von reinen Wohnflächen stehen nun zahlreiche weitere Flächenauswertungen zur Verfügung: Bodenflächen, Wand- und Deckenflächen, Fassadenflächen und vieles mehr. Die Ausgabe aller Fassadenflächen ist dabei auch bequem als PDF, RTF oder Excel Datei möglich! Fenster-Positionslisten sind ebenso einfach zu realisieren.
Zum Spiegeln von dafür vorgesehenen Elementen wie 3D Objekten und 2D Symbolen stehen gleich zwei Werkzeuge zur Verfügung. Gespiegelt werden kann an einer beliebigen Achse oder am Mittelpunkt des Objektes. Spiegeln funktioniert auch bei Mehrfachselektion gleicher Elementtypen, was enorm Zeit sparen kann! Flexibler kann das Arbeiten mit CAD kaum sein!
Mit der übersichtlichen, thematisch gegliederten Oberfläche ist jede Funktion nur einen Mausklick entfernt. Alle Bedienelemente sind logisch angeordnet und schnell erreichbar. Sie haben die Wahl, ob Sie eine klassische Werkzeugleiste oder eine moderne Reiter-Ansicht, wie Sie sie aus Microsoft Office Produkten kennen, verwenden möchten.
Vom Entwurf eines eigenen Dachdesigns bis zur Geländeplanung - Ashampoo 3D CAD Pro unterstützt Sie bei allen komplexen Konstruktionen mit sinnvollen Eingabehilfen und Assistenten. Sie konzentrieren sich auf die Inhalte, überwachen Ihre Modelle in der Vorschau und die Software erledigt den Rest - so wie es sein sollte.
Mit dem integrierten Objekt-Katalog haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl an Bauelementen, Texturen, Materialien und Symbolen. Von Türen, Fenstern, Balkons und Carports bis hin zu Sanitär- und Elektro-Installationen sind alle benötigten Objekte sofort per Mausklick platzierbar. Noch viele Objekte mehr lassen sich ganz einfach von SketchUp und Collada importieren. So machen Sie sich bereits in der Planung ein Bild des Endprodukts – bis hin zum letzten Detail!
Du brauchst keinen Import/Export von 2D DXF/DWG-Dateien, keinen Maxon Cinema 4D Export und konstruierst selbst keine Fenster? Aber Du möchtest dennoch eine umfangreiche, vollwertige CAD-Software? Dann reicht das günstigere Ashampoo 3D CAD Architecture vollkommen für Dich aus! Warum solltest Du für absolute Profi-Funktionen bezahlen, wenn Du sie gar nicht nutzt? Dann wirf einen Blick auf unser 3d Cad Architecture.
3D CAD Architecture 10mtextur.com [.ch/.de/.eu] bietet Architekten, Designern und Planern die Möglichkeit, sich kostenlos über Baumaterialien und deren Hersteller zu informieren. Die gefundenen Materialien lassen sich als hochauflösende CAD- und BIM-Texturen downloaden, um sie in der eigenen Planungssoftware direkt einzusetzen. Anhand von Suchkriterien wie Materialgruppe, Farb- und Anwendungsbereich, Hersteller und Produktlinie kann gezielt nach diversen Baumaterialien gesucht werden. Weiterführende Links, Referenzbeispiele und Materialinfo-PDFs ergänzen das Angebot. Mit über 10000 Materialien ist mtextur der weltweit größte Hub für reale CAD-Texturen (online seit 2006). Daraus ergibt sich im BIM-Zeitalter (Building Information Modeling) eine praktische Vereinfachung im Planungsalltag.
Weiter zu:
http://www.mtextur.com