Wohin kann ich sichern? | |
Telekom MagentaCLOUD |
●
|
Lokale Festplatten |
●
|
Wechseldatenträger |
●
|
OneDrive |
●
|
1&1 Cloud |
●
|
Dropbox |
●
|
Google Drive |
●
|
Strato HiDrive (WebDav) |
●
|
Online-Speicher |
●
|
Netzlaufwerke (NAS) |
●
|
Jeder andere Dienst welcher das WEBDAV-Protokoll unterstützt. |
●
|
Wie wird gesichert? | |
Speicherabbild (Image-Backup zur Wiederherstellung Ihres Windows-Betriebssystems) |
●
|
1:1-Dateikopien inkl. Vergleich und Prüfung |
●
|
Vollständig (Komplette Sicherung sowie einfache Handhabung bei Wiederherstellung) |
●
|
Inkrementell (50% kleinere Backups durch Infinite Reverse Incremental Backup-Technologie) |
●
|
Dateitypspezifisch (selbst definierte Dateigruppen sichern; z.B. Bilder, Videos, Dokumente) |
●
|
Versionierung (komplette Dateihistorien automatisch sichern lassen) |
●
|
Proaktiv (Sicherung startet und stoppt bei Systemauslastung automatisch) |
●
|
Automatische Synchronisation (arbeitet im Hintergrund über eigenen Dienst) |
●
|
Was kann ich sichern? | |
Neue Standard-Backups mit praktischen Templates |
●
|
Partitionen und Festplatten |
●
|
Komplette Windows-Systeme sichern und wiederherstellen |
●
|
Dateien und Ordner |
●
|
Netzlaufwerke |
●
|
Windows Mail, Kalender & Kontakte (App) |
●
|
Smart-Regeln für Microsoft Outlook |
●
|
Smart-Regeln für Mozilla Thunderbird |
●
|
Smart-Regeln für Google Chrome |
●
|
Smart-Regeln für Microsoft Edge |
●
|
Smart-Regeln für Internet Explorer |
●
|
Smart-Regeln für Firefox |
●
|